Über uns
Über uns
Betreuung und Hilfe zur Selbsthilfe
Betreuung und Hilfe zur Selbsthilfe
Belastende Ereignisse oder Lebensumstände - z. B. Traumatisierungen aller Art, Todesfälle nahestehender Bezugspersonen, krisenhafte Trennungen aus einer Partnerschaft, berufliches Scheitern, existentielle Not, Entwurzelung, schwere körperliche und/oder seelische Leiden - können einen Menschen aus der Bahn werfen. Sie bedrohen dabei das seelische Gleichgewicht so sehr, dass eine Fortführung der üblichen Lebensabläufe nicht möglich ist. Die Umwelt hat häufig wenig Verständnis dafür, fordert baldiges Wieder-Funktionieren, wodurch sich der seelische Druck weiter erhöhnt, es kommt zur sozialen Isolation. Eine Aufnahme in die Psychiatrie führt zur Stigmatisierung und verschärft häufig die Situation, bzw. bei Entlassung aus der Psychiatrie stellen sich die gleichen Probleme wieder ein.
In solchen Krisensituationen braucht der Mensch einen Rückzugsort, in dem er aber auch nicht allein ist, sondern sich menschlich angenommen fühlt und fachlich unterstützt wird.
Was für uns spricht
Was für uns spricht
Erfahrene
Mitarbeiter
Erfahrene Psychologen, Heilpädagogen, Sozialpädagogen und Heilpraktiker begleiten Sie im Alltag und in allen Lebenssituationen. Wir bieten Ihnen vielfältige Expertise und abwechslungsreiche Tagesgestaltung: regelmäßige Gesprächsgruppen, Einzelgespräche, gemeinsames Kochen, Ausflüge, Gruppenarbeiten & Ergotherapie.
Psychosozial betreutes Wohnen
Die Betreuung garantiert 24 Stunden einen Präsensdienst, der Ihnen in allen Lebenssituationen unterstützend zur Seite steht. Wir helfen Ihnen aktiv bei der Wiedereingliederung z.B. durch Amtshilfe und Behördengänge. Unsere erfahrene Sozialpädagogin hilft Ihnen aktiv bei der Wiedereingliederung z.B. Amtshilfe, Behördengänge, Ausfüllen von Anträgen etc.
Moderne Wohneinheiten mit Bad
Unsere Bewohner beziehen ein eigenes Zimmer mit eigenem Bad. Manche Zimmer verfügen über einen Wintergarten. Das Haus bietet Ihnen zahlreiche Aufenthaltsräume und einen gemütlichen Speiseraum. Einen kleiner Sportraum, der große Garten und eine Werkstatt laden zu weiteren Aktivitäten ein.
Ihr Weg zu uns
Nach einer kurzen Vorstellung im Team und dem Kennenlernen einiger Bewohner folgt in der Regel ein Probewohnen. Sollte Ihnen der Aufenthalt im Haus das bieten, was Sie suchen, können Sie gerne zeinah einziehen. Die wichtigste Voraussetzung ist ein gewisses Maß an
Gruppenfähigkeit. Die Finanzierung erfolgt über das zuständige Sozialamt- Gerne sind wir Ihnen bei der Antragsstellung behilflich.